Zugelassene Messverfahren
Die PTB ist zuständig für Konformitätsbewertungen von Messgeräten nach der Europäischen Messgeräterichtlinie 2014/32/EU. Demnach dürfen nur seitens der PTB zugelassene Messgeräte im öffentlichen Straßenverkehr Anwendung finden. Das Sachverständigenbüro RVC bietet eine vollumfängliche Abdeckung dieser Messgeräte zur gutachterlichen Einschätzung an.
Bei den technischen Prüfungen zur Zulassung zur innerstaatlichen Eichung durch die PTB bzw. zur Konformitätsbewertung werden Anforderungen zugrunde gelegt, die im Konsens mit allen interessierten Kreisen erstellt wurden. Diese Anforderungen werden für die einzelnen Messgerätearten in Dokumenten zusammengefasst, die den Namen „PTB-Anforderungen PTB-A“ tragen. Wenn sich die anerkannten Regeln der Technik ändern, werden diese Dokumente inhaltlich angepasst:
PTB-A 12.02 - Rotlichtüberwachungsanlagen (Stand Juni 2024)
- Gatso GTC-GS11
- POLISCAN FM1
- TRAFFIPAX TraffiPhot III
- etc.
PTB-A 12.03 - Verkehrs-Kontrollsysteme (Stand Januar 2024)
- VKS 3.0
- VKS 3.01 stationär
- VKS 4.5
- etc.
PTB-A 12.04 - Verkehrsradargeräte (Stand November 2021)
- MULTANOVA 6F
- TRAFFIPAX SpeedoPhot
- VDS M5 Radar
- etc.
PTB-A 12.05 - Laserscanner-Geschwindigkeitsmessgeräte (Stand März 2022)
- PoliScan speed
- POLISCAN FM1
- TraffiStar S350
- etc.
PTB-A 12.06 - Laserhandmessgeräte (Stand Mai 2022)
- RIEGL FG21-P
- LTI 20/20 TruSpeed
- ProLaser 4-DE
- etc.
PTB-A 12.07 - Weg-Zeit-Messgeräte mit Helligkeitssensoren (Stand Juli 2022)
- ES3.0
- ES8.0
- etc.
PTB-A 12.08 - Weg-Zeit-Messgeräte mit Induktionsschleifen (Stand April 2024)
- GTC-GS11
- MULTANOVA MultaStar C
- etc.
PTB-A 12.09 -Weg-Zeit-Messgeräte mit Drucksensoren (Stand Februar 2022)
- TRAFFIPAX TraffiPhot S
- TRAFFIPAX TraffiStar S 330
- VDS M5 Speed
- etc.